Räuchern leicht gemacht - für Anfänger

Räuchern ist eine Methode, bei der man Pflanzenmaterialien, Harze oder andere aromatische Substanzen verbrennt, um Rauch freizusetzen. Der Prozess hat eine lange Geschichte und ist in vielen Kulturen und Traditionen fest verankert.


Warum man räuchert, kann zahlreiche Gründe haben. Neben den spirituellen und religiösen Bedeutungen wird das Räuchern meist dazu verwendet, um negative Energien zu vertreiben und die Atmosphäre zu reinigen. Der wohlriechende Duft kann auch eine beruhigende Wirkung haben. Deswegen wird es oft zur Entspannung oder zur Meditation eingesetzt. Außerdem ist das Verbrennen ein wesentlicher Bestandteil bei Festlichkeiten in anderen Kulturen, um dem Ereignis eine große Bedeutung zu verleihen. In einigen Traditionen glaubt man zudem, dass bestimmte Kräuter und Harze heilende Eigenschaften haben, die durch Verbrennen freigesetzt werden. So vielfältig die Gründe für das Räuchern sind, so zahlreich sind auch die verschiedenen Methoden, mit denen geräuchert werden kann.


Räucherstäbchen und Räucherkegeln sind die wahrscheinlich bekanntesten Formen. Diese Produkte bestehen aus einer Mischung von Räucherstoffen, die zu einem Stäbchen oder Kegel geformt werden. Man muss sie nur anzünden und in ein Behältnis stellen oder in eine Schale legen. Sie sind deswegen nicht schwer in der Handhabung. Es steht eine breite Vielfalt von Düften zur Auswahl. Von Amber bis Zimt ist alles dabei.


Eine weitere beliebte Art ist das Räuchern mit einem Stövchen. Hierbei legt man das Räucherwerk in ein Sieb aus Metall. Das Teelicht darunter erwärmt das Sieb und das Räucherwerk beginnt langsam und sanft zu verglimmen. Diese Art eignet sich besonders gut für den Innenbereich, da nur wenig Rauch entsteht und der Duft sich behutsam im Raum verteilen kann. Darüber hinaus ist ein hübsches Stövchen ein ästhetisches Dekoteil.


Das Smudging stammt von den nordamerikanischen Ureinwohnern. Es ist ebenfalls eine verbreitete Methode. Dabei werden lose Kräuterbündel, sogenannte Smudge Sticks, angezündet und der Rauch mit einer Feder oder von Hand verteilt.



Das Räuchern mit Kohle ermöglicht es den charakteristischen Duft und die heilenden Eigenschaften des Räucherwerks intensiv wahrzunehmen. Dabei wird der Räucherstoff auf glühender Kohle platziert, um ihn zum Rauchen zu bringen. Da der Räucherstoff langsam verglimmt, ist diese Art optimal, um den Duft lange zu genießen.


Beim Räuchern sollte man jedoch achtsam sein. Bitte verwenden Sie feuerfeste Unterlagen, halten Sie unbedingt Abstand zu Brennbarem und seien Sie bitte vorsichtig mit heißen Gefäßen wie Stövchen, Schalen oder Räucherstäbchenhalter. Außerdem sollten Räuchermaterialien außerhalb der Reichweite von Kindern gelagert werden, um Unfälle zu vermeiden.


In unserem Onlineshop oder auch im Geschäft bieten wir Ihnen ein großes Sortiment an Räucherprodukten an. Somit steht dem Räuchern nichts mehr im Wege, oder?